Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt ne kleine Trauer…

von | 26. Mai 2025 | Trauer, Beziehungen und Kommunikation | 0 Kommentare

Auf der Mauer auf der Lauer sitzt ne kleine Trauer. Sieh dir mal die Trauer an, ob sie sich was trauen kann…

Trauer ist eine leise Gefährtin. Sie schleicht sich ein, setzt sich auf unsere innere Mauer, baumelt mit den Beinen und wartet. Manchmal offen sichtbar, manchmal verborgen in den Ritzen unseres Alltags. Sie klopft nicht an, fragt nicht um Erlaubnis – sie ist einfach da. Und nein, sie kommt nicht nur, wenn wir einen geliebten Menschen verlieren. Sie erscheint auch, wenn Träume platzen, Wege sich trennen oder das Leben anders abbiegt, als wir es uns ausgemalt haben.

Doch auch Trauer hat ihre eigene Weisheit. Sie zeigt uns, dass wir lieben, hoffen, vertrauen, glauben… können. Kurz gesagt: Dass wir lebendig sind.

Wo sitzt deine Trauer? Neue Impulse und Tipps

Der geplatzte Traum – Wenn das Herz in Scherben liegt.

Lisa wollte Künstlerin werden. Farben waren ihr Zuhause, ihre Bilder ihre Stimme. Doch das Leben hatte andere Pläne. Der sichere Job siegte, der Pinsel blieb im Schrank. Und Lisa? Sie trägt ihre Trauer wie ein altes Sweat-Shirt, mit dem man nicht nach draußen geht.

Mein Impuls: Akzeptiere, dass Trauer kommen darf – aber nicht für immer bleiben muss. Dein Traum ist nicht tot, er sucht vielleicht nur einen neuen Weg. Vielleicht wartet eine andere Bühne auf dich? Vielleicht genügt es, ihm kleine Fenster zu öffnen, statt Türen zuzuschlagen?

Mein Tipp: Gib deinem Traum einen Ehrenplatz. Ein kleines Bild am Schreibtisch, eine Viertelstunde Kreativzeit pro Woche – was ist für dich machbar? Träume sterben nicht, sie verwandeln sich.

Das Ende einer Freundschaft – Wenn sich Unzertrennliches trennt.

Tom und Jonas waren unzertrennlich – bis sie das Leben mit all seinen Tücken und Egospielchen auseinander driften ließ. Ein unausgesprochener Streit, verletzte Worte und Gefühle, dann Stille. Manchmal fragt sich Tom: Hätte es anders laufen können? Die Antwort bleibt aus. Doch Tom hat nicht den Mut, die Situation zu klären. Und nicht mehr den Willen einen neuen Schritt auf Jonas zuzugehen. Zuviel Enttäuschung.

Mein Impuls: Manchmal müssen wir das loslassen, was nicht mehr trägt. Die damit verbundene Trauer zeigt, dass etwas wertvoll war. Wie wertvoll? Das erkennen wir durch die Trauer. Gib ihr Zeit. Lass sie auf der Mauer zwischen euch herum lümmeln, bis ihr langweilig wird. Manchmal finden Wege wieder zueinander, manchmal bleiben Erinnerungen einfach nur als sanfte Begleiter.

Mein Tipp: Schreibe einen Brief – an dich, an die Vergangenheit, an das, was war. Ob du ihn verschickst oder nicht, spielt keine Rolle. Worte haben Kraft. Sie klären, sie heilen. Und vielleicht kannst du dann genau spüren, was du wirklich brauchst: Abschied oder einen neuen Anfang?

Der Abschied vom eigenen Ich – Wenn sich das Leben wandelt.

Anna war einst ein Wirbelwind. Laut lachend, voller Pläne, immer unterwegs. Doch eine Krankheit brachte Veränderung. Plötzlich war sie langsamer, nachdenklicher, und ja, irgendwie auch ein anderer Mensch als zuvor. Manchmal trauert sie um die, die sie einmal war.

Mein Impuls: Reich Dir selbst die Hand zur Versöhnung. Der Mensch, der du heute bist, verdient genauso viel Liebe wie der, der du gestern warst. Identität ist ein Fluss – und wer sagt, dass das neue Ufer nicht auch wunderschön sein kann?

Mein Tipp: Sammle deine eigenen Fußspuren. Schreib auf, was dich auch heute und jetzt noch ausmacht. Deine Stärke, deine Wärme, deine Liebe zum Leben – diese Emotionen sind nicht verschwunden, sie haben sich nur neu sortiert. Und wenn du ganz genau hinschaust, entdeckst du vielleicht etwas Wertvolles, das du vorher gar nie wahrgenommen hast.

Trauer als Wächterin – und die Kunst, ihr zuzulächeln

Trauer ist nicht unser Feind. Sie sitzt auf unserer Lebens-Mauer. Fast wie eine alte Geschichtenerzählerin, die uns erinnert: Du hast geliebt. Du hast geträumt. Du hast vertraut. Aber du darfst weitergehen. Voller Neugier auf das, was da noch ist… hinter der Trauer, vor und neben ihr. Und plötzlich traust du dich, wieder dem Leben zu vertrauen.

Kleiner Helfer gegen die Mauer-Lauer-Trauer

Mit meinem LebensDolmetscher® Lebens-Puzzle können wir deine Trauer sichtbar machen. DAS sichtbar und fühlbar machen ist für eine „Mauer-Trauer“ und natürlich auch für jede andere Form der Trauer entscheidend. Nicht das Verdrängen und zur Seite schieben. Auch nicht das Ablenken und zur nächsten Lebens-Übung stolpern.

MERKE: Nur das, was wir erkennen, annehmen, erlauben, sicht- und fühlbar machen, können wir auch in seiner ganzen Tiefe verstehen. Und alles, was wir in seiner ganzen Tiefe verstehen, können wir dann auch erfolgreich verändern.

In deinem ganz persönlichen Lebenspuzzle arbeiten wir MIT deiner Trauer, nicht gegen sie. Kleine Anmerkung am Rande: Ich kenne sämtliche Formen von Trauer selbst ganz gut… In meinen 64 Lebensjahren und als 25jährigen Trainer-Tätigkeit hat sich immer wieder klar gezeigt: Wenn wir gegen die Trauer kämpfen, kann sie sich ganz schön aufblasen, auftürmen und uns bis zum Platzen bringen. Das blöde daran ist auch, dass eher wir platzen, aber die Trauer nicht.

Und genau deshalb geben wir ihr Raum. Einen ganzen Tag lang. Sie darf sich mit allen Anteilen wie Wut, Frust, Enttäuschung, Wiederholung, Angst, usw. zeigen. Wir fügen die Teile wie in einem Puzzle zusammen. Rand- und Eckteile, Zwischenteile… wir schmiegen sie aneinander, füllen die Ritzen auf, finden und ergänzen auch längst verloren gegangene Teile, füllen die Ritzen und dann….
… dann lassen wir einen kleinen magischen Moment entstehen. Ein Moment, der das Herz wieder leuchten lässt, den Nebel im Kopf lichtet, den Körper in Bewegung bringt und die Seele berührt und dich wieder ganz und vollständig macht. Damit sich die Trauer in tiefes Vertrauen verwandelt.

Jede Trauer ist einzigartig – und genauso sollte Dein Weg sein. Das Lebenspuzzle-Coaching ist genau dafür gemacht.
Du findest es allerdings NICHT auf meiner Website. Weil jede Mauer-Trauer so individuell und persönlich ist, braucht sie auch individuellen Raum, Platz und Zeit. Deshalb
Schreib mir eine Mail an post@silke-steigerwald.com und erzähl mir, was Dich traurig macht.

Ich bin mir sicher:
Auch Deine Trauer ist eine Reisende. Sie bleibt nie für immer. Manchmal zieht sie schnell weiter, manchmal sucht sie sich einen Platz auf einer ganz anderen oder zumindest weit entfernteren Mauer.
Mit dem Lebenspuzzle erlebst du jedoch etwas, das jedoch noch viel bedeutsamer ist: Dass Du dich von ihr entfernen wirst und wieder mit dem Leben weiter gehen kannst.

WEIL DU WICHTIG BIST.
Herzlichst Silke

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Melde dich zu meinem Newsletter an!

Silke Steigerwald