Es gibt Dinge im Leben, die wir oft für selbstverständlich halten – Dinge, die uns definieren und unser Leben in eine bestimmte Richtung lenken. Doch wenn wir genauer hinschauen, stellen wir fest, dass es nicht die Dinge sind, die uns wahrhaftig ausmachen. Nicht das „Mein Haus, Mein Auto, Mein Job…, nicht die äußeren Erfolge oder das, was wir besitzen, sind es, die den wahren Wert unseres Lebens ausmachen.
Der wahre Wert liegt viel tiefer, in den Werten, die in uns wohnen – den inneren Werten, die oft still, aber kraftvoll unser Leben prägen.
Unsere inneren Werte sind wie die Wurzeln eines Baumes. Sie sind uns nicht immer bewusst, aber sie tragen uns. Sie bestimmen, wie wir uns selbst und andere sehen, wie wir handeln und mit der Welt umgehen. Diese Werte sind leise, aber stetige Begleiter, die uns in den Momenten der Unsicherheit daran erinnern, wer wir wirklich sind. Sie sind das, was uns führt, auch wenn der äußere Schein uns etwas anderes vorgaukelt.
Was sind deine inneren Werte?
Hast du jemals innegehalten und darüber nachgedacht, welche Werte dein Leben leiten? Werte wie Ehrlichkeit, Zuversicht, Empathie, Liebe oder Achtsamkeit? Diese inneren Werte sind es, die unser Leben mit Bedeutung füllen. Sie sind die Antworten auf die Fragen, die wir manchmal nicht laut aussprechen, aber in unseren Herzen tragen. Sie sind es, die uns die Richtung weisen, wenn das Leben uns vor Herausforderungen stellt.
Es sind nicht die äußeren Errungenschaften, die den Wert unseres Lebens bestimmen. Es sind die inneren Werte, die uns in den entscheidenden Momenten zeigen, wie wir reagieren – ob mit Hoffnung oder Verzweiflung, ob mit Zuversicht oder Angst. Unsere Werte sind der Spiegel, der uns zurückzeigt, wie wir uns selbst und die Welt um uns herum wahrnehmen. Sie geben uns den Mut, zu unseren Entscheidungen zu stehen und auch in schwierigen Zeiten die Kraft zu finden, weiterzugehen.
Was geschieht, wenn wir unsere inneren Werte erkennen und leben?
Wenn wir uns wirklich auf unsere inneren Werte besinnen, geschieht etwas Wundervolles: Wir beginnen, unser Leben nicht mehr nach äußeren Maßstäben zu messen, sondern nach dem, was uns wirklich erfüllt. Die Dinge, die uns einst wichtig erschienen, verlieren an Bedeutung. Wir erkennen, dass der wahre Reichtum im Inneren liegt – in der Liebe, die wir geben und empfangen, in der Ruhe, die wir finden, wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, und in der Hoffnung, die wir für uns und andere nähren.
Unsere inneren Werte sind der Kompass, der uns den Weg weist, wenn wir uns verloren fühlen. Sie sind der leise Ruf der Seele, der uns zu dem Menschen macht, der wir wirklich sind. Wenn wir den Wert unserer inneren Werte verstehen und achten, fängt das Leben an, sich auf wunderbare Weise zu verändern. Denn das, was im Inneren wächst, wird sich auch im Außen zeigen – in den Beziehungen, die wir führen, in der Arbeit, die wir tun, und in der Welt, die wir gestalten.
Denn der wahre Wert unseres Lebens ist nicht das, was wir besitzen, sondern das, was wir in uns tragen und mit anderen teilen.
Möchtest Du auf eine kleine Forschungs-Reise nach Deinen Werten gehen? Dann hab ich eine sehr schöne Übung für Dich:
Die Werte-Liste – Deine persönliche Sammlung
Eine einfache, aber sehr kraftvolle Übung, um deine inneren Werte zu erkunden, ist, eine Liste von Werten zu erstellen.
Anleitung:
Setze dich an einen ruhigen Ort und nehme dir ein Blatt Papier oder ein Notizbuch.
Schreibe auf, was dir in deinem Leben wichtig ist – achte dabei auf Worte wie: Liebe, Ehrlichkeit, Freiheit, Achtsamkeit, Mut, Frieden, Kreativität, Fürsorge, Respekt, Zuversicht, Dankbarkeit.
Versuche, mindestens 10–15 Werte zu notieren, die dich in irgendeiner Weise ansprechen.
Nimm dir dann etwas Zeit und sortiere die Werte nach ihrer Bedeutung. Welche davon sind für dich am wichtigsten? Welche sind „Nebenschauplätze“?
Wähle deine 5 wichtigsten Werte aus – diese sind ein erster Hinweis auf deine inneren „Leitwerte“.
Reflektion:
Überlege nun, wie du diese Werte in deinem täglichen Leben umsetzt. Welche Entscheidungen triffst du aus diesen Werten heraus? Wo fühlst du, dass deine Werte vielleicht noch nicht ganz lebendig sind, und wie könntest du dies ändern?
Ein Leben voller Wert
Lass uns die Einladung annehmen, unsere inneren Werte zu erforschen und zu leben. In einer Welt, die oft laut und chaotisch erscheint, ist es das stille, aber kraftvolle Wissen um unsere inneren Werte, das uns die wahre Richtung zeigt. Sie schenken uns Zuversicht, Hoffnung und die Möglichkeit, in einer ehrlichen und achtsamen Kommunikation mit uns selbst und anderen zu leben.
Fazit:
Die Reise zu deinen inneren Werten ist eine kontinuierliche Entdeckung. Sie wird dir nicht nur helfen, dich selbst besser zu verstehen, sondern dir auch die Richtung zeigen, wie du dein Leben noch mehr in Übereinstimmung mit deinem wahren Selbst leben kannst. Deine Werte sind der unsichtbare Faden, der dich leitet – erlaube dir, ihm zu folgen.
Ich helfe Dir gerne dabei – WEIL DU WICHTIG BIST!
0 Kommentare