Warum ein gutes Zahlen-Verständnis auch unsere Resilienz stärkt.

von | 3. März 2025 | Lieblingszahlen, Monats- und Zahlenqualität | 0 Kommentare

Vielleicht fragst du dich jetzt: „Wie bitte? Was haben Zahlen mit Resilienz zu tun?“
Vielleicht denkst du auch: „Ich hab den ganzen Tag mit Zahlen zu tun, warum sollte ich mich auch noch in meiner Freizeit mit ihnen beschäftigen?“
Weil Zahlen weitaus mehr sind als pure Mathematik.
In diesem Artikel nehme ich dich mit auf eine spannende Reise in die Welt der Zahlen und zeige dir, warum Zahlen unser Leben und unsere Lebens-Kraft mehr beeinflussen, als wir zunächst ahnen.
Genau genommen starten wir bereits mit unserem Geburtsdatum mitten hinein in die Zahlen-Magie.

Die Akzeptanz unserer Startposition

Hast du dich schon einmal gefragt, warum manche Menschen mit stabilen Ressourcen ins Leben starten, während andere von Anfang an größere Herausforderungen meistern müssen?

Warum begreifen manche Menschen Schwierigkeiten als Entwicklungschancen, während andere daran zu zerbrechen drohen?

Warum gelangen einige scheinbar mühelos in die Start-Position, während andere das Gefühl haben, gegen Windmühlen zu kämpfen?

Könnte es denkbar sein, dass sich bereits im Geburtsdatum wertvolle Hinweise und Antworten finden lassen, warum manche Menschen ein unbesiegbar stabiles Resilienz-Konto besitzen, während andere Menschen viel häufiger nach einem Rettungs-Ring suchen?

Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit

Betrachten wir unsere Geburtszahlen als energetische Signatur, die eine Art „Informationscode“ enthält, zeigt sich, welche Qualitäten wir bereits mitbringen und welche Fähigkeiten wir noch entwickeln dürfen.

Natürlich weiß auch ich als Zahlen-Freak sehr genau, dass wir nicht generell und alles auf Zahlen oder Sternzeichen schieben können, und auch nicht sollten.

Mir ist durchaus bewusst, dass es Menschen gibt, die einfach mit besseren Startbedingungen ins Leben starten dürfen. Sie schlüpfen direkt in eine grandiose Start-Position mit guten Sponsoren (😉 genannt Eltern) oder anderen günstigen Umständen in diese Welt, während sich andere ihren Platz hart erkämpfen oder gar nicht finden (können).

Unsere Geburtszahlen „verlinken“ uns jedoch alle mit wertvollen Hinweisen für unsere Resilienz, sprich unsere Widerstandskraft, unsere Anpassungsfähigkeit und die Bereitschaft für persönliches Wachstum und Selbstwirksamkeit.

Die Kunst liegt darin, diese Zahlen-Botschaften zu entschlüsseln und für unsere persönliche Resilienz zu nutzen. Dabei gilt immer zu beachten: Es gibt keine „schlechten“ Zahlen. Die Zahlen selbst sind, was sie sind. Neutral. Sie werden aber das, was wir daraus machen.

Faszination der Zahlen

Die Faszination der Zahlen hat mich nicht mehr losgelassen.

An dieser Stelle möchte ich dir gerne einen kleinen Einblick in meine Zahlen-Liebe geben:
Vielleicht waren es anfangs nur die vielen Märchen mit ihren prägnanten Zahlen, die mir meine Großmutter vorlas und die mich schon als Kind mit dem tiefen Vertrauen prägten, dass sich immer ein „Ende gut, alles gut“ findet.

Vielleicht waren es auch die Erfahrungen, die sich in meinem persönlichen Leben zeigten. Ich entdeckte nämlich, dass sich bestimmte Erlebnisse und Ereignisse immer wieder als sogenannte Schicksals-Daten „zufällig – auffällig“ wiederholten. Dabei zeigten sich die Zahlen bzw. Monate 5, 7 und 9 immer als überaus spannende Lebens-Regisseure.

Wenn ich anderen Menschen über meine „Entdeckungen“ erzählte, bestätigten auch sie dieses „Phänomen“.
Meine Neugier war geweckt.

Im Lauf meiner 25-jährigen Trainer-Tätigkeit sammelte ich akribisch (natürlich anonymisiert und mit größter Sorgfalt verschlüsselt) die Geburtsdaten meiner Klienten und Seminar-Teilnehmer und brachte ihre Zahlen mit ihren jeweiligen Lebens-Themen in Verbindung.
Plötzlich begann ich zu verstehen.

Ein typischer „Einser“ (bezogen auf seine Lebenszahl) scheint tatsächlich signifikant häufiger „Eins mit dem Leben zu sein“.

Ein purer „Zweier“ erlebt deutlich weniger Konflikte mit anderen Menschen, als jemand, der seine „Zweier-Qualität“ aus zwei Einsern (Lebenszahl 11, 1+1=2) generiert. Dafür plagen sich „Zweier“ eher mit Zwei-feln.

Vierer-Menschen scheinen einen ausgeprägteren Ordnungssinn zu besitzen als zum Beispiel typische Sechser… um nur ein paar mini-kleine Beispiele zu geben.

Zahlen sind natürlich nicht pauschal, sondern insgesamt viel weiträumiger und differenzierter zu betrachten und bieten eine faszinierende Hilfestellung für meine Klient*innen und auch für die Aus- und Weiterbildung von anderen Coaches oder Führungskräften im Personalwesen und in der Teambildung. Doch zurück zum Thema Zahlen und Resilienz.

Resilienz im Lebensverlauf: Zyklen und Entwicklung

Wie in der Natur verläuft „natürlich“ auch unsere persönliche Entwicklung in ganz bestimmten, sich verändernden und sich wiederholenden Zyklen.
Ein gutes Verständnis für unsere Geburtszahlen-Prägung kann unsere Lösungskompetenz in schwierigen Lebensphasen deutlich stärken.

Eine offene Neugier für tiefgründige, aber real greifbar nachvollziehbare Lebens-Gesetze kann unsere Resilienz-Quellen reichhaltig nähren, denn:
Resilienz entsteht nicht nur durch Herausforderungen, die es zu meistern gilt, sondern auch durch unsere persönliche Bereitschaft für unsere eigene Wachstums-Reise.

Wenn ich dich jetzt neugierig gemacht habe, dann komm doch in meinen (ent-)spannenden Abend-Workshop „Zahlen bitte!“ und entdecke Antworten auf Fragen wie z.B.

  • Welche Qualitäten bringen meine Geburtsdaten mit?
  • Wie stark bin ich und wie kann ich diese Stärke auch für andere Lebensbereiche nutzen?
  • Wie können Zahlen meine Widerstandskraft und gleichzeitig auch meine Leichtigkeit unterstützen?
  • Wie können Zahlen mein Verständnis für meine Beziehungen, meine Werte, meine Entscheidungen kräftigen?
  • Wie können Zahlen mein Geldbewusstsein und meine Ziele bereichern?
  • Gibt es persönliche Glückstage und wie kann ich sie finden? Und vieles mehr.

Freu dich auf 2 magische Abende voller Aha-Erlebnisse in Bad Ditzenbach.
Ich freu mich jetzt schon auf dich. HIER kannst dich anmelden.
WEIL DU WICHTIG BIST

PS: Falls du nicht in der Nähe wohnst und der Abend-Workshop keine Option für dich ist, kannst du mich und diesen Kurs auch als „Tages-Workshop to go“ in deine Nähe holen. Schreib mir einfach eine Mail.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Melde dich zu meinem Newsletter an!

Silke Steigerwald